Zwei geöffnete Laptops zeigen nebeneinander den Vergleich zwischen einem Onepager und einer klassischen mehrseitigen Website. Eine Hand deutet auf die Unterschiede. Im Hintergrund eine moderne Büroumgebung mit Notizbuch, Kaffeetasse und Pflanzen.
Onepager oder Website mit mehreren Seiten? Webdesign Preise & Unterschiede erklärt
April 21, 2025
Ratloses UX-Team bei der Arbeit – Bedarf an externer UX-Beratung, UX-Consulting oder User Experience Beratung
UX-Beratung: Was macht eine gute User Experience Beratung aus?
April 27, 2025
April 26, 2025

Externe UX-Beratung oder internes UX-Designer Team? Was wann Sinn macht

UX ist kein Einmalprojekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Doch wie baust Du diese Kompetenz in Deinem Unternehmen auf? Reicht ein internes UX-Team? Oder ist externe UX-Beratung langfristig die bessere Wahl? Die Antwort hängt stark von Projektphase, Ressourcen und Zielsetzung ab.

In diesem Beitrag erhältst Du eine fundierte Entscheidungshilfe: Wann solltest Du auf externe UX-Expertise setzen, und wann lohnt sich der Aufbau eines eigenen Teams?

Erfahre mehr über unsere UX-Leistungen und entdecke unsere UX-Beratungspakete & Preise für dein Unternehmen.


Externe User Experience Beratung: Flexibel, spezialisiert, strategisch

Externe UX-Berater:innen bringen methodische Tiefe, frische Perspektiven und oft einen strategischen Blick von außen mit. Sie eignen sich besonders für:

  • Startphasen: Aufbau von UX-Strategien, UX-Audits, Nutzerforschung
  • Kritische Entscheidungen: Redesigns, neue Produktideen, Usability-Probleme
  • Workshops & Schulungen: Methodenkompetenz ins Team bringen
  • Temporäre Projekte: Peak-Phasen, Spezialthemen (z. B. Barrierefreiheit, Conversion-Optimierung)

Vorteile:

  • Kein Recruiting nötig
  • Objektivität von außen
  • Breite Erfahrung durch viele Projekte

Nachteile:

  • Eingeschränkte Verfügbarkeit
  • Eingewöhnung ins Produktumfeld nötig
  • Längerfristig höhere Kosten bei Dauerbedarf

Internes UX-Design Team: Kontinuität, Produktnähe, Teamintegration

Ein internes UX-Design Team eignet sich vor allem für Unternehmen, die UX als dauerhaften Bestandteil ihrer Produktentwicklung verstehen, nicht nur als Projektphasen.

Geeignet für:

  • Produkte mit laufender Weiterentwicklung
  • Unternehmen mit mehreren digitalen Touchpoints
  • Organisationen mit UX-Kultur und Ressourcen

Vorteile:

  • Tiefes Produktverständnis
  • Stärkere Einbindung in agile Prozesse
  • Nachhaltiger Know-how-Aufbau

Nachteile:

  • Hoher Initialaufwand (Recruiting, Onboarding)
  • Risiko von Betriebsblindheit
  • Mögliche methodische Einseitigkeit ohne externe Impulse

Hybridmodell: Das Beste aus externer UX-Design Beratung und internem UX-Design Team

Viele Unternehmen setzen erfolgreich auf eine Kombination:

  • Externe UX-Beratung zu Projektstart (Audit, Strategie, Setup)
  • Internes Team für laufende Optimierung und Produktpflege

So bleibt die UX-Kompetenz im Haus – ohne auf externe Expertise zu verzichten.

Entscheidungshilfe: Extern oder intern?

KriteriumExterne BeratungInternes UX-Team
ProjektlaufzeitKurz-/MittelfristigLangfristig, kontinuierlich
Ressourcen verfügbarGeringMittel bis hoch
UX-Reife im UnternehmenGering bis mittelHoch
Bedarf an MethodenkompetenzHochNach Bedarf intern aufbaubar

Fazit: UX ist kein Entweder-Oder, sondern eine Wachstumsfrage

Ob externe UX-Beratung oder internes Team: Entscheidend ist, dass UX strukturiert, fundiert und nutzerzentriert gedacht wird. Externe Beratung kann helfen, den Grundstein zu legen, internes Team sichert die nachhaltige Verankerung.

Bevor Du entscheidest, analysiere ehrlich: Wo steht Dein Unternehmen? Was brauchst Du wirklich und was kannst Du langfristig tragen?

Benötigst du UX-Unterstützung?

Manchmal reicht ein Blick von außen, um Klarheit zu schaffen. Hol dir Feedback, frische Impulse und neue Perspektiven, die dich wirklich weiterbringen.

Neugierig auf mehr?
Hier findest du weitere spannende Beiträge rund um UX/UI-Design, Usability und nutzerzentriertes Design.

Juni 20, 2025

Ein starkes Kundenfeedback ist oft der beste Beleg für gute Arbeit. Insbesondere das Onepager Feedback von Michael Weiss erfreut uns besonders. Deshalb freuen wir uns sehr […]

Juni 18, 2025

Für Michael Weiss Consulting aus Wien entwickelte unsere Webdesign Agentur einen modernen Onepager, der als digitale Visitenkarte dient und eine hervorragende Website Referenz für weiss-consulting.at darstellt. […]

Mai 20, 2025

Wenn Kunden zufrieden sind und das auch öffentlich sagen, ist das für jede Webdesign-Agentur in Wien die schönste Bestätigung. Umso mehr freuen wir uns über das […]

Kostenlose
Beratung

Buche dir deine kostenlose UX-Beratung mit unseren UX-Design & Webdesign Experten oder rufe uns einfach an.